THG-Prämie Elektroauto beantragen und Auszahlung sichern

THG-Prämie Elektroauto beantragen – So geht's

Letztes Update: 01. März 2025

Erfahre in diesem Artikel, wie du die THG-Prämie für dein Elektroauto beantragen kannst. Wir erläutern die Voraussetzungen, den Ablauf und geben dir praktische Tipps, um deine Auszahlung schnell und unkompliziert zu erhalten.

Angebot öffnen

So sicherst du dir die THG-Prämie für dein Elektroauto

Warum gibt es die THG-Prämie?

Als Fahrer eines Elektroautos trägst du aktiv dazu bei, den CO2-Ausstoß zu verringern. Der Strom, der dein Fahrzeug antreibt, kann aus erneuerbaren Energien stammen. Um dieses Engagement zu belohnen, hat der Gesetzgeber die sogenannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) eingeführt. Diese ermöglicht es dir, jährlich eine finanzielle Prämie zu erhalten. Doch wie funktioniert das? Deine eingesparten Emissionen werden gesammelt und als Umweltzertifikate an Unternehmen verkauft, die ihre Klimabilanz verbessern möchten. So profitierst du nicht nur finanziell, sondern unterstützt auch den Klimaschutz.

Wie kannst du die THG-Prämie Elektroauto beantragen?

Die Beantragung der THG-Prämie ist einfacher, als du vielleicht denkst. Alles, was du tun musst, ist, deinen Fahrzeugschein bei einem Anbieter wie GELD FÜR eAUTO hochzuladen. Dieser kümmert sich um die Vermarktung deiner eingesparten Emissionen. Nach der Bestätigung durch das Umweltbundesamt wird dir die Prämie direkt auf dein Konto überwiesen. Wichtig ist, dass du die Fristen einhältst: Bis spätestens 15. November muss dein Antrag eingereicht sein. Bei GELD FÜR eAUTO hast du sogar bis zum 07. November Zeit.

Welche Voraussetzungen musst du erfĂĽllen?

Um die THG-Prämie zu erhalten, gibt es einige einfache Bedingungen. Dein Fahrzeug muss ein reines Elektroauto sein, Plug-in-Hybride sind nicht förderfähig. Außerdem muss dein Auto in Deutschland zugelassen sein, und du musst als Halter im Fahrzeugschein eingetragen sein. Eine Kopie des Fahrzeugscheins ist notwendig, um die Zulassung nachzuweisen. Erfüllst du diese Voraussetzungen, steht deiner Prämie nichts mehr im Weg.

Wie hoch ist die Prämie?

Die Höhe der THG-Prämie variiert je nach Anbieter und Marktbedingungen. Bei GELD FÜR eAUTO kannst du zwischen verschiedenen Modellen wählen. Die garantierte Prämie liegt bei 250 Euro, während du mit der Risiko-Prämie bis zu 380 Euro erhalten kannst. Hierbei bekommst du 90 Prozent des Marktpreises. Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von zwölf Wochen nach Bestätigung durch das Umweltbundesamt.

Warum solltest du die THG-Prämie nicht verfallen lassen?

Es gibt keine Verpflichtung, die THG-Quote zu nutzen, aber es wäre schade, das Geld ungenutzt zu lassen. Jedes Jahr könntest du mehrere hundert Euro erhalten – ohne großen Aufwand. Wenn du die Prämie nicht benötigst, kannst du sie auch spenden und steuerlich geltend machen. So tust du nicht nur dir, sondern auch anderen etwas Gutes. Außerdem: Nicht genutzte Quoten werden vom Staat versteigert. Warum also nicht selbst davon profitieren?

Wie läuft der Antrag ab?

Der Prozess ist unkompliziert. Du meldest dich bei einem Anbieter wie GELD FÜR eAUTO an, lädst deinen Fahrzeugschein hoch und wählst dein bevorzugtes Prämienmodell. Der Anbieter übernimmt den Rest: Er bündelt die Emissionseinsparungen, lässt sie zertifizieren und verkauft sie weiter. Nach der Bestätigung durch das Umweltbundesamt wird dir die Prämie ausgezahlt. Einfacher geht es kaum.

Was passiert, wenn du die Frist verpasst?

Die Frist zur Beantragung der THG-Prämie endet am 15. November. Verpasst du diese, kannst du für das laufende Jahr keine Prämie mehr erhalten. Daher ist es wichtig, rechtzeitig zu handeln. Bei GELD FÜR eAUTO hast du bis zum 07. November Zeit, deinen Antrag einzureichen. Plane also frühzeitig, um sicherzugehen, dass du deine Prämie erhältst.

Fazit: Nutze die Chance auf deine THG-Prämie

Die THG-Prämie ist eine einfache Möglichkeit, mit deinem Elektroauto Geld zu verdienen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Der Aufwand ist minimal, und die Auszahlung erfolgt schnell. Lass diese Chance nicht ungenutzt und beantrage deine Prämie noch heute. So profitierst du finanziell und unterstützt den Klimaschutz – eine Win-win-Situation!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wenn du regelmäßig mit deinem Elektroauto unterwegs bist, kannst du von verschiedenen Prämien profitieren. Diese Anreize sind oft Teil von Umweltprogrammen und sollen den Umstieg auf nachhaltige Mobilität fördern. Es lohnt sich, die aktuellen Angebote im Auge zu behalten, um das Beste aus deinem Elektroauto herauszuholen. Neben den Prämien für Fahrten mit dem Elektroauto gibt es noch viele andere Möglichkeiten, Geld zu sparen oder sogar zu gewinnen.

Eine interessante Option ist das Geld verdienen mit Social Media Aktionen. Hier kannst du durch das Teilen und Bewerben von Inhalten auf Social Media Plattformen zusätzliches Einkommen generieren. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um nebenbei etwas Geld zu verdienen und gleichzeitig interessante Produkte oder Dienstleistungen zu entdecken.

Falls du an Gewinnspielen interessiert bist, solltest du dir das Temu Gewinnspiel Gutschein 500 Euro ansehen. Mit ein wenig GlĂĽck kannst du hier einen Gutschein im Wert von 500 Euro gewinnen. Solche Gewinnspiele sind eine spannende Gelegenheit, dein Budget zu entlasten und vielleicht sogar etwas Besonderes zu gewinnen.

Für Sprachbegeisterte gibt es ebenfalls attraktive Angebote. Mit dem Babbel Rabatt Sprachen lernen kannst du bis zu 65 % beim Sprachenlernen sparen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu erweitern und gleichzeitig von einem attraktiven Rabatt zu profitieren.

Nutze die verschiedenen Prämien und Angebote, um das Beste aus deinem Alltag herauszuholen. Egal ob du mit deinem Elektroauto unterwegs bist oder an Gewinnspielen teilnimmst, es gibt viele Wege, um zu sparen und gleichzeitig neue Möglichkeiten zu entdecken.